top of page

Löwen retten Leben (LRL)
Kurse - Onlineeinweisungen

Bequem von zu Hause aus an einer LRL-Online-Einweisung teilnehmen

LRL-Lefo-online.gif

„Löwen retten Leben“ (LRL) qualifiziert Lehrkräfte, damit diese ihr Wissen

und Können an ihre Schüler*innen im Unterricht weitergeben können.

​Ob Anfänger (Ersthelfer) oder Profi (Notarzt)  -  hier kommen ALLE auf ihre Kosten!

Weitere Infos zur (kostenlosen) LRL-Online-Einweisung für Lehrkräfte. 

Inhalt dieser Seite

 

 

Stand 01.03.2023

Unser gemeinsames Ziel: Leben retten!

LRL-Kurse sind prinzipiell kostenfrei.

Es wird erwartet, dass LRL-Trainer*innen und Instruktor*innen kostenfreie LRL-Kurse anbieten. 

Wer kann LRL-Trainer*in werden?

Mindestvoraussetzungen (LRL-Onlineeinweisung)

  • Volljährigkeit (mind. 18 Jahre alt)

  • Mind. aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse (gerne auch höherwertigere Ausbildung)

  • An Reanimationssübungsmodellen schon einmal geübt haben (z.B. im Rahmen eines EH-Kurses)

  • Päd. Eignung im Umgang mit Schüler*innen und Lehrer*innen

 

LRL-Online-Einweisung - in nur drei Schritten zur LRL-Qualifizierung (LRL-Instruktor*in)

  1. Anmelden zur Onlineeinweisung

  2. Vorbereitungsseite durcharbeiten (Praxisteil entfällt für Fortgeschrittene)

  3. Online-Einweisung besuchen (Onlinepräsenz)

 

Zeitlicher Aufwand (insgesamt ca. drei Stunden)

  • Vorbereitungsseite durcharbeiten (ca. 1,5 Stunden Heimarbeit)

  • Online-Einweisung (ca. 1 bis 1,5 Stunden Onlinepräsenz)

Zusatzinformationen für Fortgeschrittene und Profis

Verkürzte Onlineeinweisung

 

Vorkenntnisse nutzen und unkompliziert LRL-Trainer*in bzw. LRL-Instruktor*in werden.

Ob Anfänger (Ersthelfer) oder Profi (Notarzt), hier kommen ALLE auf ihre Kosten!

 

Akzeptanz

Bei uns müssen Sie nichts besuchen, was Sie bereits (nachweisen) können.

Wir akzeptieren Ihre Zertifikate von Einrichtungen, die von uns anerkannt sind.

Je nach Qualifikationsnachweis können wir Sie nach der obligatorischen LRL-Onlineeinweisung auch als LRL-Advanced-Instruktor*in oder LRL-Master-Instruktor*in auszeichnen.

 

Nach erfolgreicher Online-Einweisung erhalten Sie von uns eine

  • Urkunde als LRL-Instruktor*in (incl. LRL-ID)

 

Praxisteil

Sollten Sie bereits nachweislich über ausreichend Reanimationspraxis verfügen, dann entfällt für Sie der Praxisteil (letzte halbe Stunde der Online-Einweisung incl. Praxisvorbereitung).

Der erste Teil der Online-Einweisung (Einweisung in das LRL-Qualifikationsmodell) ist für ALLE Pflicht. Somit wird sichergestellt, dass alle LRL-Akteure auf dem aktuellsten LRL-Stand sind.  

LRL-Instruktorenqualifizierung
(Train the Trainer)

Möchtest du (zusätzlich) zur Trainer-Berechtigung

auch noch eine LRL-Instruktoren-Berechtigung 

(Trainer the Trainer) erlangen, um selbst Trainer*innen schulen zu dürfen, dann melde dich am besten gleich zur LRL-Online-Einweisung an.

Impressionen (LRL-Trainer-Kurs-Beispiel)

bottom of page