top of page

LRL-News

Erste Hilfe und Wiederbelebung

Deutschlandfunk 07.03.2023 - Studiogast: Prof. Dr. med. Bernd Böttiger

Rundum ausgesprochen hörenswert.

Viel Freude mit dem gesamten Beitrag (Länge ca. 48 Minuten).

  • KMK-Empfehlung (ab Minute 45:20)

  • Löwen retten Leben freut sich über die Erwähnung (Minute: 46:03)

 


https://www.deutschlandfunk.de/erste-hilfe-und-wiederbelebung-studiogast-prof-dr-med-bernd-boettiger-dlf-6db08b39-100.html

Stand 07.03.2023

LRL-Leuchtturmprojekt

Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!

LRL-Sonderveranstaltung - Lehrerfortbildung in Renchen.

 

Ziehen alle an einem Strang - geht's gleich doppelt flott voran.

 

Wenn jede Profession seine Talente und Möglichkeiten einbringt, dann ist das Ganze weit mehr als die Summe aller Einzelergebnisse!

 

In Renchen, im schönen Ortenaukreis, wurde am 26.09.2022 an der Grimmelshausenschule unter Beweis gestellt, dass wenn Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulträger, Gemeinde, Schulverwaltung, Politik, Klinik, Rettungsdienst mit Notärzt*innen und allen am Schulleben beteiligten Institutionen, Einrichtungen und Menschen gewillt sind, an einem Strang zu ziehen, mächtig viel bewegt werden kann.

 

Klinik und Schule, bzw. Notärzt*innen und Lehrer*innen kooperieren, um gemeinsam im Schulterschluss dafür Sorge zu tragen, dass nachhaltige Strukturen wachsen und gedeihen können.

 

Die Landesinitiative "Löwen retten Leben" bietet dafür den passenden Rahmen.

 

WIR SAGEN DEM NICHTSTUN DEN KAMPF AN UND RETTEN GEMEINSAM IM SCHULTERSCHLUSS LEBEN!

 

WERDE AUCH DU ZUM LÖWEN!

Stand 28.09.2022

bottom of page