Löwen retten Leben (LRL)
Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!
Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern
mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.
Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben".



Herzlich willkommen
Inhalt
LRL-Infos
-
Lehrberechtigungen (überprüfen)
-
Nationales Aktionsbündnis Wiederbelebung (NAWIB/BZgA)
-
Studie - Kinder retten Leben (Ergebnisse einer umfassenden Studie)
-
Identifikationsnummern (ID) - LRL-Lehrberechtigungen überprüfen
-
Registrierung - LRL-Trainer (wenn bereits ein Kurs besucht wurde)
Interner LRL-Bereich
-
Intern für LRL-Akteure (Passwortgeschützt)
LRL-Material
-
Material-Hinweise (speziell für BW)
LRL-Zusatzinfos
-
Reanimation einfach erklärt (Kurzvideo der Uniklinik FR)
-
Leuchtturmprojekt (im Schulterschluss)
-
Schulen (Best Practice mit Verlosung)
Kondolenz
-
"Ehrenlöwe" (Prof. Dr. med. Götz Geldner)
Allgemeine LRL-Infos
Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!
Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern
mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.
Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben".
LRL ist offizielles Forumsmitglied des Nationalen Aktionsbündnisses Wiederbelebung (NAWIB)
der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).


BZgA - NAWIB - Materialien
Material der Bundsezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
-
Broschüre: "Wie funktioniert Wiederbelebung?"
-
Scheckkarte: "Du kannst Leben retten!" (Kurzanleitung zur Wiederbelebung)
Kids Save Lives
Löwen retten Leben unterstützt die Initiative Kids Save Lives.
Der Europäische Rat für Wiederbelebung (European Resuscitation Council, ERC) hat ein Positionspapier mit 10 Prinzipien zu "KIDS SAVE LiVES" veröffentlicht (vom GRC übersetzt). Anbei im Video spielerisch veranschaulicht:

Kinder erklären, wie man reanimiert
Lied für Kinder zum offiziellen Reanimations-Beat