top of page

Löwen retten Leben (LRL)

Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!

Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern

mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.

Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben".

"Wir sagen dem Nichtstun
den Kampf an"

Löwen retten Leben

Herzlich willkommen

Inhalt

Kurse

LRL-Infos

Interner LRL-Bereich

  • Intern für LRL-Akteure (Passwortgeschützt)

LRL-Material

LRL-Zusatzinfos

Kondolenz

News

Ankündigung: GRC - Reanimationsdialog (Berlin)

LRL-Rollup_85x200cm-Bild-geschnitten.jpg

Werde LRL-Trainer*in

Du
hast uns
gerade noch gefehlt!

LRL-Übersicht

Allgemeine LRL-Infos

Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!

Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern

mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.

Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben".

 

LRL ist offizielles Forumsmitglied des Nationalen Aktionsbündnisses Wiederbelebung (NAWIB)

der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

nawib

BZgA - NAWIB - Materialien

Material der Bundsezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

  • Broschüre: "Wie funktioniert Wiederbelebung?"

  • Scheckkarte: "Du kannst Leben retten!" (Kurzanleitung zur Wiederbelebung)

Löwen retten Leben (LRL)

Vereinfachte Wiederbelebung

Kinderstudie

Selbst im Primarbereich kann bereits spielerisch und kindgerecht an die vereinfachte Reanimation herangeführt werden. Eine Sinnvolle Ergänzung für bereits ausgebildete Juniorhelfer*innen.

Kids Save Lives

Löwen retten Leben unterstützt die Initiative Kids Save Lives.

Der Europäische Rat für Wiederbelebung (European Resuscitation Council, ERC) hat ein Positionspapier mit 10 Prinzipien zu "KIDS SAVE LiVES" veröffentlicht (vom GRC übersetzt). Anbei im Video spielerisch veranschaulicht:

Kinder erklären, wie man reanimiert

Lied für Kinder zum offiziellen Reanimations-Beat

Löwen retten Leben (LRL)
Qualifikationsmodell

Mindestqualifikation - Qualitätsstandards (Empfohlene Mindeststandards)

LRL-Qualifikationsmodell (Version 15)     (Stand Januar 2023)

copyright-3533368_1280.png